Die schönsten Reisen sind die ohne festem Ziel, ohne Planung. Na ja, so einen kleinen Plan hatten wir schon. Unsere erste Station war Dresden (1). Nach einem ausgiebigen Stadtbummel haben wir uns an der Frauenkirche in ein Cafe gesetzt und die Menschen beobachtet. Natürlich gab es auch Cappu! Unser Weg führt uns dann in die sächsiche Schweiz (2) zur Festung Königstein. Direkt an der Elbe gelegen mit wunderbaren Aussichten.
Unser nächstes Ziel war nun Berlin. Aber natürlich nicht auf direktem Wege. Unsere Route ging über die B 178n weiter zur B 96 zu den Senftenberger Seen (3). Eine schier unendliche Seenplatte lädt ein zum Verweilen. Natürlich auch zum Baden und zu einem Schmalzbrot direkt an einer der Seen.
Weiter geht es über B 169 und 179 Richtung Berlin (4). Natürlich machen wir hier einen Stopp, Berlin ist nun mal eine Reise wert. Es geht weiter, vorbei der Nordrukermärkischen Seenlandschaft (5) Richtung Stralsund (6). Unser weiteres Ziel ist die Insel Rügen (7). Zu damaligen Zeit noch den alten Rügendamm zu erreichen. Natürlich haben wir die Insel etwas erkundet, aber nach einer Übernachtung auch wieder verlassen. Es ist Saison, und die Insel ist einfach viel zu voll. Aber wir haben Manfred in Sassnitz entdeckt und lecker gegessen. Nach einer Übernachtung auf einem Wohnmobilstellplatz am Leuchtturm Kap Arkona (7) (hier werden die Waschräume und WC um 22.00 Uhr geschlossen) verlassen wir Rügen wieder.
Unser Ziel ist nun die Insel Fehmarn. Zu damaligen Zeit war uns noch nicht klar was diese Insel mit uns machen würde im Laufe der nächsten Jahre. Immer an Küste lang über Wismar (8) geht es nun über die Fehmarnsundbrücke auf die Insel Fehmarn (9). Auf dem Campingplatz Wulfener Hals schlugen wir unser Zelt bzw. Klappdach auf. Wenn wir da schon gewußt hätten wie oft wir das hier noch tun würden.....es sollten dann noch 53 mal werden bis zum heutigen Tag.
Und hier ein paar Eindrücke von den Tagen>>>
Rundreise 2004 13.08 - 27.08.2004